Das war 2011
Um unsere Showfly Seite noch attraktiver und interessanter zu halten, haben wir das Topic "News" eingeführt. Nach Ablauf des aktuellen Jahres wird aus den 'News' das 'Archiv'. Hier erfahren Sie viele allgemeine Neuigkeiten über Wettbewerbsergbnisse, über unsere Partner, unsere neuen Modelle und vieles mehr. Interessante Geschichten und Erlebnisse werden so immer abrufbar bleiben.
16. Dezember 2011
Weihnachtsfeier bei der Fa. Wintersteiger in Ried/Innkreis
Der weihnachtlich geschmückte 'Keine Sorgen Saal' im Messzentrum in Ried/Innkreis war Ort der Weihnachtsfeier der Fa. Wintersteiger. Der Aufsichtsrat, der Vorstand und mehr als 400 Mitarbeiter genossen die Auftritte von Celine Roschek und Alexander. Seine Indoorshow mit der AB SU29 L sorgte bei den Anwesenden für Staunen und Aufsehen. Neue Elemente in der Show und eine neue Musik begeisterten alle. Ein echter Höhepunkt dieses gelungenen Abends.
26. November 2011
Rathauskeller
In den sehr beengten Räumlichkeiten des traditionellen Wiener Rathauskellers zeigte Alexander im Zuge des Abendessen nach der Bundessektionssitzung einen sehr beeindruckenden Showflug. Alois Roppert, eh. Abgeordneter zum Nationalrat u. Präsident des ÖAeC, Bundessektionsleiter Dr. Georg Breiner sowie die Fachreferenten und Landessektionsleiter würdigten den Auftritt mit erfreulichem, starken Applaus.
Eingesetzt hat Alexander eine "spezial" AB SU29 3D mit einem Abfluggewicht von nur 95g.
24. November 2011
Eröffnung des c+c pfeiffer Standortes in Villach
Trotz des trüben und kalten Wetters erfolgte eine kurze, aber eindrucksvolle Eröffnung des achten Standortes von c+c pfeiffer in Villach. Vor hochrangingen Landes- u. Kommunalpolitikern (LHSTv. des Landes Kärnten, Bürgermeister und Frau Vizebürgermeister der Stadt Villach) erfolgte die symbolische Schlüsselübergabe durch Herrn Pfeiffer an den Filialleiter Herrn Petritsch. Dieser besondere 'Symbolschlüssel' wurde mit einem Quadrokopter, gesteuert von Wolfgang, direkt zu Herrn Pfeiffer geflogen. 'Einmal etwas komplett anderes und eine tolle Idee' waren die oft gehörten Äußerungen von so manchen Zusehern. Ein großes Dankeschön an die Fa. Pfeiffer für das in uns gesetzte Vertrauen!
4. Oktober 2011
ORF Sport plus - Kick off - Pressegespräch
Vom Vicepräsidenten des ÖAeC, Komm. Rat Josef Kuchling, erhielten wir kurzfritig eine Einladung um bei dem historischen Moment dabei zu sein, wenn Dr. Alexander Wrabetz den neuen Sportkanal ORF Sport plus einer großen Journalistenschar presentiert. Das Multiversum in Schwechat glich einem großen Turnsaal. Zahlreiche sogenannte Randsportarten waren eingeladen. Für den ÖAeC flog Alexander mit der robbe SU 29 und zog erwartungsgemäß bei kleinen und großen Sportlern die Aufmerksamkeit auf sich. Alles in allem eine gelungene Veranstaltung und eine gute Gelegenheit um den Verantwortlichen des ORF den Modellflugsport hautnah zeigen zu können.
12., 13., 14., 19., 20., 26., 27. September 2011
'Nacht in Rot' bei c+c Pfeiffer
Es fällt uns schwer, die richtigen Worte zu finden, so großartig und einmalig waren die Auftritte an den sieben Standorten in Salzburg, Traun, Wels, Brunn/Gebirge, Wien Nord, Graz und Spielberg. Das Unternehmen c+c Pfeiffer ladet einmal im Jahr ihre Kunden zu einem Fest ein. Geschätzte tausend Besucher fanden sich an den jeweiligen Abenden ein und wurden mit Köstlichkeiten bewirtet und als Draufgabe gab es einige Showeinlagen. Eine dieser Showeinlagen waren die Auftritte von Alexander mit seiner Indoor SU 29AB. Die Besucher waren hellauf begeistert und konnten es manchmal nicht fassen, dass man mit einem Modellflugzeug in den Markthallen zur Musik fliegen konnte.
c+c Pfeiffer ist Lieferant für die Gastronomie und Hotellerie sowie für den Lebensmitteleinzelhandel in Österreich. Im Lebensmittelgroßhandel für die Gastronomie ist das Unternehmen nach eigener Aussage mit einem Anteil von 20 % Marktführer in Österreich. Quelle wikipedia.org
25. September 2011
Alpha Jet Challenge
Zu einem besonderen Bewerb lud Kurt Reitinger (www.flitework.at): Synchronfliegen mit den flitework - Alpa Jet's. Die Gewinner konnten mit den Original Red Bull Alpha Jet's mitfliegen. Leider hatten wir ein riesen Pech. Im letzten Durchgang bei der vorletzten Figur knallten beide Modelle in der Luft zusammen und stürzten schwer beschädigt ab. Obwohl im Gesamtergebnis noch ein guter zweiter Platz erflogen werden konnte, flogen die Red Bull Alpha Jet's ohne uns. Alles in allem ein harmonischer und spannender Bewerb nicht zuletzt durch die umsichtige Leitung von Kurt Reitinger und Claudia Fischer.
4. September 2011
Flugtag MFC Höflein
Traditioneller Besuch beim jährlichen Flugtag des MFC Höflein. Viele Zuschauer, familiäre Atmosphäre, leider auch wieder reichlich Wind - kurzum ein gelungener Tag. Diesmal war die gesamte showfly-Truppe anwesend. Alex flog mit der Sebart Katana und als späten Höhepunkt mir der roßen Ultimate. Danke MFC-Höflein, bis nächstes Jahr!
27. August 2011
Römerland Airstyle | Flugshow Spitzerberg
Im Rahmen der 'Römerland Airstyle' fand eine kleine, aber feine Modellflugshow statt. Diese Modellflugshow war als 'Lückenfüller' bis zum Beginn der großen Airshow um 14:00 gedacht. Doch leider war die räumliche Entfernung von der Flightline zu groß, sodaß nur einige wenige Besucher den weiten Weg zu den Modellfliegern fand. Durch ein jegliches Fehlen von Lautsprecherdurchsagen vom Moderator der Airshow wurden wir Modellflugpiloten regelrecht links liegengelassen. Schade! Alexus flog mit der 2,2m Extra und dem Impellermodell Squall.
31. Juli 2011
Flugshow Gols
Bei trockenem aber sehr stürmischen Wetter und bester Verpflegung nahm Alexus an der Flugshow bei den Fliegerfreunden in Gols teil. An den Start ging Alexus mit: der große Ultimate, der EF Extra 88" und der Squall. Auch Phil, Berndt und Walter nahmen aktiv an der Show teil und somit war für viel Spaß garantiert. Das Publikum bekam ein breit gefächertes Programm geboten. Besonders beeindruckend war ein 400ccm Mokki Stern Motor und die großen Tomahwak Jets. Bestens gelaunt hieß es am Tagesende: 50min. Ultimate putzen.
30. Juli 2011
Sportfest in Göttlesbrunn-Arbesthal
Trotz des stürmischen Windes gelangen Alexander zwei tadellose Schauflüge, einmal mit der 'Squall' und der bewährten Sebart SU 29. Die Zuschauer und Aktiven, die vor und nach der Schau diverse Fussballmatches spielten, bekamen vom starken Wind durch die vermeintlich trügerische Windstille im Lee des CLubhauses und den angrenzenden Bäume eine gute Show geboten.
23. Juli 2011
Modellflugtag im Schloss Neugebäude
Getrieben vom angeblich schönem, regenfreiem Wetter im Schloss Neugebäude fuhren Claudia & Alexander direkt von der Flugplatzeröffnung in Lanzenkirchen in den 11. Wiener Bezirk zur Veranstaltung im Schloss Neugebäude. Dort angekommen mussten wir leider feststellen, dass die Piste viel zu schmal gemäht wurde. Die Breite betrug nur ca. 2,5m, direkt daneben ragte ca. ein Meter hohes Unkraut empor. Durch diese Bedingungen konnte leider 'nur' mit dem Modell Squall (schneller Schubvektor Impeller Jet) geflogen werden. Überraschend hatte Flugfreund Peter Lex ebenfalls seinen Squall mit und so konnten einige Speedformationsflüge mit Flachtruddeln durchgeführt werden.
In den 'Innereien' des Schlosses wurden den vielen Zusehern Koax Vorführungen von Manfred Böhm sowie Truckvorführungen geboten. Nach absolvierten Shows ließen wir bei Speis und Trank mit Zusehern und Freunden die schöne Veranstaltung ausklingen. Als sich der Wind beinahe komplett legte, lies es sich Alexander nicht nehmen und bot den Zusehern eine letzte Show mit seiner bekannten 'AB SU29 M' zwischen Bäumen, unter Sonnenschirmen usw....
23. Juli 2011
Eröffnung Modellflugplatz Lanzenkirchen
Claudia und Alexus folgten der netten Einladung nach Lanzendorf. Nach ca. einstündiger Fahrt erreichten wir bei trockenem Wetter (bei der Abfahrt von der Autobahn hatte es geschüttet) den Flugplatz. Zahlreich geparkte Autos zeigten großes Publikumsinteresse an diesem Event. Etwas überrascht stellten wir fest, das nicht bis zum Flugfeld vorgefahren werde konnte, sondern die Modelle ca. 50 Höhenmeter zu Fuß samt Equipment durch zwei Schneisen im Feld getragen werden mussten. Leider konnte Alexus deshalb nicht wie geplant mit der großen Ultimate fliegen. Kein Problem, die 2m SU29 war ideal für diesen auf einer Kuppe gelegenen Flugplatz.
Bei trockenem beinahe windstillen Wetter wurden viele Flüge durchgeführt und mit den sehr netten Kollegen viel gefachsimpelt. Leider öffnete der Wettergott um ca. 14:30 seine Pforten. In der Hoffnung der Schauer sei bald vorbei planten wir unsere Modelle ab und widmeten uns der ausgezeichneten Verpflegung unter einem großen aber trockenem Partyzelt.
Um 16 Uhr gaben wir die Hoffnung auf, packten alles zusammen und verabschiedeten uns von dieser schönen Veranstaltung. Wir Danken für die Einladung.
3. Juli 2011
JAKOBI KIRTAG des Vereines Jugendhilfe in Pottendorf
Einige hundert Erwachsene und Kinder erwarteten die Show von Alexander am Sonntag, den 3. Juli beim Jakobikirtag. Obwohl im Süden von Wien ein starker Wind herrschte, war - oh Wunder - davon in Pottendorf nichts zu spüren. Doch schon beim Zusammenbau der Modelle begann es zu regnen. Eine kurze Unterbrechung des Niederschlages wurde genutzt, um zuerst mit den Hacker Mini Warbirds das Publikum auf die eigentliche Show mit der Sebart SU 29S 140E aufmerksam zu machen. Obwohl die örtlichen Gegebenheiten ziemlich beengt waren, gelang Alex eine tolle Vorführung, ehe nach der Landung ein heftiger Regenguss die Leute wieder unter die Zeltdächer flüchten ließ.
30. Juni - 2. Juli 2011
Airpower 2011 - ein Traum hat sich erfüllt
Eurofighter, nostalgische Flying Bulls Flieger, Dreidecker, lautes Gröllen der Nachbrenner über dem Flugfeld von Zeltweg bei der Airpower 2011 - auch Wolfgang & Alexus durften als sehr kleiner Teil dieser Flugshow aktiv teilnehmen.
Bereits am Donnerstag den 30.06.2011 fuhren wir nach Zeltweg. Nach der Akkreditierung und des Quartierchecks hat Alexus im Zelt beim Haupteingang einige Check Flights durchgeführt und seine SU’s postiert. Um 18:45 wurden die Aussteller offiziell bei ausgezeichnetem Gegrilltem im Radarabwehr Zelt herzlichst empfangen. Davor wurden wir zu unserer Überraschung gefragt ob wir als 'Highlight' bei diesem Event fliegen könnten. Natürlich hat Alexus zugesagt und zur Musik der Liveband seine Figuren gezogen. Der sehr schwierige Flug (geringer Platz, herunterhängende Tarnnetze, Stehtische....) wurde mit tobenden Applaus belohnt.
Am Fr. sowie Sa. begann für uns der Tag um 5 Uhr morgens. Aufgeregt und voller Vorfreude fuhren wir zum Airfield Zeltweg. Alexus zeigte den Zusehern einige Flüge im Zelt beim Haupteingang und bot den Zusehern ein 'Warm Up'. Unsere Erwartungen wurden bei weitem übertroffen als uns angeboten wurde, im Silber VIP Zelt sowie Gold VIP Zelt zu fliegen. Bei einer kurzen Sichtprobe wurden drei Termine pro Zelt pro Tag festgelegt. Was sollen wir noch sagen, es war toll!
Wir durften sehr viele nette Leute kennenlernen, haben sehr viele nette Gespräche geführt, erhielten Komplimente, hatten sehr viel Spaß und vieles mehr. Ein kleiner Wehrmutstropfen: Wir haben leider viele Punkte der Flugshow nicht gesehen.
Samstag Abend wurden wir als Höhepunkt zum 'Debriefing' in einem wunderschönen für 3000 Leute hergerichteten Hangar 5 eingeladen. Um ca. 21 Uhr führte Alexus, vor ca. 18 Nationen, allen teilgenommen Piloten und vor allen mitbeteiligten des Bundesheeres, seine Show durch. Das Gefühl vor diesem Publikum zu fliegen, der sensationelle Applaus der Zuseher ließen unsere Herzen sehr hoch schlagen und führte zu einem Dauergrinsen. Aufgrund dieses Erfolges, flog Alexus nach der Go-Cart Siegerehrung seinen letzten Flug auf der perfekt organisierten Airpower 2011. Müde aber überglücklich erreichte das Showfly Team die Heimat um ca. 00:30!
Es waren drei wunderschöne Tage, wir danken vielmals für das entgegengebrachte Vertrauen und die nette Aufnahme!
25. - 26. Juni 2011
European Acro Cup Wettbewerb Deutschland/Pocking, Klasse international
Wir melden uns erfolgreich und abgefroren wieder zurück aus Deutschland. Der Wettbewerb war wieder sehr gut organisiert und die Modellfluganlage ein Traum. Leider brachte das Wetter auch dieses mal kalte Temperaturen um 16°C inklusive Wind und Kurzregen. An allen drei Tagen haben wir unsere Winterjacken getragen und viel Tee getrunken. Der Trend zu DA Motoren wurde auch hier fortgesetzt, allem voran der neue DA200.
Nach fünf sehr spannenden Durchgängen konnten wir uns den 2. Platz sichern. Erfreulicherweise konnte Alex ander in einem bekannten Durchgang die Bestwertung und somit 1000 Promille einfliegen.
Der Weg ist der Richtige, unser Verbesserungspotential kennen wir nun und unser zweites Modell wird hoffentlich bis zum Abschlusswettbewerb im September geliefert- & aufgebaut sein.
18. -19. Juni 2011
European Acro Cup Wettbewerb Polen/Zielona Góra, Klasse international
Wir melden uns zurück. Vor 5 Jahren hat Alexus den letzten Wettbewerb beim EAC, damals national, bestritten. Am Freitag um 3 Uhr morgens begann die achstündige 600km lange, abenteuerliche Fahrt. Die Straßen reichten von modernen Autobahnen bis zu schlaglochdominierten 'Bruchstraßen'. Nach kurzer Erholung der anstrengenden Fahrt auf dem wunderschönen Großflugplatz, starteten wir mit unserer Trainingsflügen.
Das Wetter war geprägt von Kälte, Sturm & Regen. Alex‘s Flüge waren alle konstant und zufriedenstellend. Leider schrammten wir beim spannenden Rennen um einen Podestplatz knapp vorbei und landeten auf Platz 4.
Wie viele von Euch wissen haben wir heuer im Frühling drei 3m Modelle ohne Eigenschuld verloren. Daraus ergab sich eine große Unsicherheit und sehr wenig Trainingszeit. Genau 14 Tage vor dem Wettbewerb wurde das Modell fertig gestellt.
Umso mehr freuen wir uns über diese gute Platzierung und greifen kommende Woche in Deutschland/Pocking erneut an.
9. Juni 2011
Pegasus-Gala 2011
Das Brucknerhaus in Linz, Oberösterreich, war der würdige Rahmen der rauschenden Pegasus-Gala 2011. Bereits zum 18. Mal zeichneten die Oberösterreichischen Nachrichten mit ihren Partnern die besten Unternehmen des Landes mit dem Pegasus aus. Das Thema dieses Jahres war 'Bewegung', und im Rahmenprogramm zeigte Alexander eine kuriose Indoor Show mit seiner SU 29 AB. Höhepunkt war sicher die Torquerolle über dem Tisch des Bundeskanzlers Werner Faymann, den Ministern Michael Spindelegger, Dr. Reinhold Mitterlehner, Dr. Maria Fekter, Statssekretär Andreas Schieder, Landeshauptmann Dr. Josef Püringer sowie anwesende hochrangige Aufsichtsräte und Vorstandsdirektoren namhafter Unternehmen.
28. Mai 2011
Luftfahrt 11 im Joanneum, Graz, Stmk.
Die Luftfahrt 11 galt als das offizielle Warmup für die Airpower 2011. Regen und ein kalter, böiger Wind beherrschten den Tag. Leider konnten unsere geplanten Outdoorflüge, aufgrund nicht vorhandenen Start/Landemöglichkeiten, nicht durchgeführt werden. Dafür konnte ich im Ausstellungsraum mit der Alexus SU29 eine kleine Show demonstrieren. Besonders gefreut haben uns Gespräche mit den sehr sympathischen „Flyling Bulls“ Piloten Patrick Strasser, Sigi Schwarz und Hannes Arch.
Beeindruckend war die Anzahl der angereisten Helikopter (Red Bull Cobra, Black Hawk, EC 135, Bell Kiowa, Allouette, etc). Ein spektakuläres Bergemanöver von der Crew des Hubschraubers vom Innenministerium, ein Fokker Dreidecker DRI und ein Probelauf eines Original Gnome Lé Rhone Umlaufmotors waren nur einige Highlights dieser Veranstaltung. Trotz des miserablen Wetters kamen zahlreiche Besucher ins Zentrum von Graz um sich zu informieren. Wir hatten einen wunderschönen Tag!
29. April 2011
Bosch Rallye
Ein absolut großartiges Event durften wir am zweiten Tag der Bosch Rallye, vor zigtausenden Zusehern, erleben. Wie bereits bei der Oktober Rallye flogen wir im Team von "Stohl Racing". In kurzen Regenpausen konnte wir viele Bannerflüge für die Firma "Autohaus Partsch" im Fahrerlager sowie auf diversen Sonderprüfungen präsentieren. Perfekt organisierte Führungen zu den Sonderprüfungen, kulinarische Leckerbissen sowie "Fachsimpeln" mit den Top Fahrern Manfred Stohl sowie Christian Mrlik peppten die Veranstaltung gehörig auf! Rallye Legende Rudi Stohl fuhr in seinem Subaru als Voraus Fahrer und lies viele Fragen geduldig über sich ergehen.
Zum ersten Mal setzte Woflgang seinen Oktokopter, ausgestattet mit vielen Raffinessen, auf engsten Start/Landemöglichkeiten gekonnt ein. Hierbei wurden tolle Ergebnisse aus der Vogelperspektive erzielt, besonders witzig waren Aussagen der interessierten Zusehern: "Ist das ein UFO"?
Vielen Dank für die Gastfreundschaft, wir haben uns sehr wohl gefühlt!
2. April 2011
NÖ Landesmeisterschaft Karate
Die Sportwelt NÖ in St. Pölten war der Austragungsort der Landesmeisterschaft in Karate. Für uns überwältigend war die Anzahl der aktiven Sportler und Zuseher. Ein Höhepunkt war das Treffen des höchsten 'DAN-Trägers' Erhard Kellner Österreichs, der auch Trainer der Nationalmannschaft ist (8.DAN). Beeindruckend auch die überaus herzliche Aufnahme in diesem Kreis und der begeisternde Applaus nach den Schowflügen von Alex.
4. - 6. März 2011
Davis Cup Österreich-Frankreich, Hangar 3, VIE
Sensation: Erstmalig flog Alex bei so einem Mega-Event seine Neukonstruktion und einer neuen Musik in der Pause nach der ersten Partie. Der Hangar fasst 5000 Besucher und die Stimmung war grandios! Vor seiner Soloshow wurde er noch von unseren Freunden Philip Geyer, Robert Fasser und Fritz Berndt mit ihren Modellen unterstützt.
23. Jänner 2011
Indoortreffen in Steyr
Am 23.01. veranstaltete der Modellflugverein MBC Steyr-Weistrach unter der Leitung von Obmann Klemens Täuber ein Indoortreffen in der riesen Stadthalle von Steyr. Dem Aufruf folgten ca. 20 Piloten und hunderte Zuseher. Start des Events war um 13 Uhr, Ausklang fand es um ca. 18 Uhr. Stündlich wurden dem Publikum Shows präsentiert. Dabei zeigte ich ein schnell improvisiertes Aeromusical mit der neuen AB SU29 L sowie mit Philipp div. Synchronflüge, ebenfalls mit der AB SU29 L.
Zwischenzeitlich wurde der große Flugraum nur für Hubschrauberpiloten freigegeben. Das Publikum war stets mit einem großen Sicherheitsnetz, dass von der Decke bis zum Boden hing vorbildlich geschützt.
Zur weiteren Belustigung des Publikums sowie der Piloten wurde Limbo geflogen. Allerdings nicht einzeln, sondern alle Piloten die fliegen wollten gemeinsam. Lautes Gelächter füllte die Halle.
Um dem Publikum unser Hobby noch näher zu bringen, stellte der Verein diverse Outdoormodelle zur Besichtigung aus. Mit den abschließenden Worten von Clemens Täuber verließen wir den schönen Veranstaltungsort, zu dem wir beim nächsten Treffen mit Sicherheit wieder fahren werden.
Leider gestaltete sich die die Heimfahrt bei Minus 5° und dichtem Schneefall sehr langwierig!
15. Jänner 2011
Indoorfliegen mit Freunden aus Gols
Nach mehrmaligen Versuchen endlich gemeinsam in der Halle in Gols Fliegen zu fahren, haben es wir am Sonntag den 16.01.2010 endlich vollbracht! Wir hatten in der relativ kleinen Halle viel Spaß - die neue 63cm "AB SU29 S" war wie geschaffen für diese Halle! Ich freue mich jetzt schon auf das nächste Treffen mit Euch netten Fliegerkollegen!
11. Jänner 2011
Kurzbesuch im HANGAR 7
Beinahe jährlich sind wir in Salzburg im Hangar 7 - dem heiligen Ort für Fliegerfans.
Was einem dort geboten wird kann nicht beschrieben werden, das Ambiente, die Musik, der Hangar sowie die traumhaften Flugzeuge sowie Formel 1 Fahrzeuge sind einmalig! Großen Dank an alle beteiligten Personen der Flying Bulls sowie an den bekannten Red Bull Chef für diese kostenlose Besichtigungsmöglichkeit.
Solltet Ihr in der Nähe Salzburgs sein, gönnt Euch diesen einzigartigen Ort!
Natürlich möchten wir Euch unsere Fotos nicht vorenthalten. Viel Spaß!
8. - 9. Jänner 2011
AIR 2011 auf der Messe Graz
Auf Einladung des LSL Steiermark, Johann Sieber, nahmen wir an beiden Tagen an der AIR 2011 teil. Zeitgleich mit der AIR fanden drei weitere Highlights auf der Messe Graz statt, und zwar FERIEN, der VITAL und der HEIRAT-Messe.
Alexander sorgte mit den Indoorflügen für Aufsehen bei den Besuchern. Alles in allem war es ein sehr anstrengendes Wochenende. Wir haben Freunde wieder getroffen und neue Kontakte geknüpft. 17000 Besucher besuchten die Messehallen.
2. Jänner 2011
1. Indoortreffen mit Flugshow in Frohnleiten
Am 2.1 diesen Jahres folgte ich mit zwei Freunden der Einladung von Hrn. Egon Gaksch nach Frohnleiten (Steiermark). Ausgeschrieben war eine Indoorflugshow in einer großen 3fach Halle mit Zusehertribüne. Wir wussten nicht genau was wir uns unter einer Indoorflugshow vorstellen sollten und waren von der perfekten Organisation überrascht. Der wunderschöne Indoortag wurde in Kombination von freiem Fliegen, kleinen Wettbewerben (Limbo Fliegen & Pylon Fliegen) und mini Flugshow unterteilt.
Dank des abwechslungsreichem Programms hatten nicht nur die Piloten sehr viel Spaß sondern auch das Publikum. Vor allem das Pylonfliegen verursachte Krämpfe der Lachmuskulatur. Getrieben vom Ehrgeiz der Piloten gingen mindestens 50% der Modelle in den verschiedensten Varianten zu Bruch.
Auch wurden erstmalig meine neu konstruierten AB SU29 mit 63cm sowie 90cm präsentiert.
Ich hoffe auf Wiederholung im nächsten Jahr!